Straßenbahnen fahren wieder über den Damaschkeplatz
Seit dem heutigen 27. August 2020 fahren nach über drei Jahren wieder Straßenbahnen über die Tunnelbaustelle am Damaschkeplatz und verbinden somit die Innenstadt und Stadtfeld wieder auf direktem Weg. Mit … Weiterlesen
Ab 13. August für zwei Wochen kein Straßenbahnverkehr in Stadtfeld-Ost
Am Damaschkeplatz laufen die Vorbereitungen der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) für die Anbindung der neuen Strecke über die Tunnel-Baustelle auf Hochtouren. Veränderungen gibt es bei den Straßenbahnlinien … Weiterlesen
Kunst-am-Bau-Projekt: Öffentlicher Kunstwettbewerb für Eisenbahnbrücken am Damaschkeplatz
Die Landeshauptstadt Magdeburg lobt einen zweistufigen, offenen Wettbewerb mit Bürgerbeteiligung zur künstlerischen Gestaltung der Brückenwiderlager an der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee aus. Freischaffende Künstler*innen aus ganz Deutschland können sich um die Realisierung … Weiterlesen
#InstaMeetMagdeburg auf der Tunnelbaustelle
Impressionen einer Großbaustelle: Das #InstaMeetMagdeburg am 16.11.2018 bot die Gelegenheit einer Fotosafari auf Magdeburgs größter Baustelle, der Tunnelbaustelle am Damaschkeplatz.
Tunnel wohl erst 2022 fertig – Straßenbahnverkehr rollt erst Ende 2019
Wie erwartet kommt es zu weiteren Verzögerungen bei der Fertigstellung des neuen City-Tunnels am Damaschkeplatz. Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper sagte der Volksstimme: „Der Termin 2019 ist definitiv vom Tisch. Das … Weiterlesen
Magdeburger Tunnel Ende 2018 frei für Tram
Zum Jahresende sollen die Straßenbahnen der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) wieder direkt zwischen der Innenstadt und Stadtfeld rollen. Das hatte Oberbürgermeister Lutz Trümper in seinem Jahresendinterview mit der Volksstimme angekündigt, und … Weiterlesen
Magdeburg hat seine Elbphilharmonie (Zum Artikel „Tunnelkosten: Kein Licht am Ende“)
Zum Artikel „Tunnelkosten: Kein Licht am Ende“ vom 22.11.17 in der Magdeburger Volksstimme Musik ist bekanntlich eine Kunstgattung, deren Werke aus organisierten Schallereignissen bestehen. Was die Ohren der Magdeburger Bürger … Weiterlesen
Kosten ohne Ende beim Tunnel Magdeburg
60 – 90 – 139. Hinter jeder Ziffer stehen Millionen. Es sind die Kosten-Sprünge des Magdeburger Tunnels seit 2012. Wer hat daran schuld? Um rund 35 Millionen Euro höher wird … Weiterlesen
Piktogramme und „Trixi-Spiegel“ für mehr Sicherheit auf dem Damaschkeplatz
Die Stadt Magdeburg will mit einem Verkehrsspiegel den Geh- und Radweg zwischen Hauptbahnhof und Adelheidring sicherer machen. Es ist die unübersichtlichste Stelle am Weg zwischen Hauptbahnhof und Adelheidring in Magdeburg: … Weiterlesen