Sitzung der GWA Stadtfeld-Ost am 23.05.2023

Am Dienstag, den 23. Mai 2023 findet um 18 Uhr im Ernas LebensMittelPunkt (Annastraße 40, 39108 Magdeburg) unsere nächste geplante GWA-Sitzung statt. Wir begrüßen Herrn Michael Werner, neuer Streetworker für … Weiterlesen

27. Stadtfelder Floh- und Trödelmarkt „Klim-Bim“ findet am 10. Juni statt

Am Samstag, den 10. Juni 2023 findet von 9 bis 13 Uhr der 27. Stadtfelder Floh- und Trödelmarkt „Klim-Bim“ des Bürger für Stadtfeld e.V. statt. Der Bürgerverein lädt wieder zum … Weiterlesen

Stadtfelder Hofflohmarkt: Nach Schätzen stöbern und Stadtfeld noch besser kennenlernen

Zum Tag der Nachbarn am 26. Mai findet in Stadtfeld der erste Hofflohmarkt statt. Das Besondere hierbei: Stadtfelderinnen und Stadtfelder bieten ihre alten Lieblingsstücke im eigenen Hof, dem Garten oder … Weiterlesen

Bürgerverein sucht Lagerraum in Stadtfeld

Der Bürger für Stadtfeld e.V. sucht zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements des Stadtfelder Bürgervereins einen kleinen Lagerraum in Stadtfeld-Ost oder Stadtfeld-West. Darin sollen Materialien aufbewahrt werden, die der Verein regelmäßig … Weiterlesen

Seniorentheater der Volkssolidarität in der Kaffeetasse

Das Projekt der Volkssolidarität , das Seniorentheater, startet in das 30 .Jahr seines Bestehens. Gegründet wurde es von Heinz Beckmann, einem theaterspielbegeisterten Enthusiasten. Nach seinem Ausscheiden übernahm 2009 die bekannte … Weiterlesen

Update zu laufenden und anstehenden Baustellen in Stadtfeld

Laufende Maßnahmen Flechtinger Straße – laufend bis vor. 2. Quartal 2023- Vollsperrung zwischen Große Diesdorfer Straße und Weferlinger Straße – Straßenbauarbeiten Magdeburger Ring – Umverlegung – 2. NSV der MVB … Weiterlesen

Stadtfeld auf Facebook

Infos, Fotos, Videos und mehr auf der Facebook-Seite Magdeburg-Stadtfeld
Gefällt mir

MD-Melder

Ob defekte Straßenlaternen, Schlaglöcher oder wild entsorgter Müll. Melden Sie Mängel, damit Magdeburg schöner und lebenswerter wird.
Zum MD-Melder

Deine Idee für Stadtfeld

Wie kann man Stadtfeld weiter verbessern? Auch Deine Ideen sind gefragt!
Nimm Kontakt auf