Anknipsen im OLi-Kino
Nach mehr als 30 Jahren leuchtet nun wieder das OLi-Logo über dem Eingang des Stadtfelder Kultkinos. Am 10. September 2022 hatte das OLi zur großen Anknips-Party geladen und zahlreiche Stadtfelder … Weiterlesen
Nach mehr als 30 Jahren leuchtet nun wieder das OLi-Logo über dem Eingang des Stadtfelder Kultkinos. Am 10. September 2022 hatte das OLi zur großen Anknips-Party geladen und zahlreiche Stadtfelder … Weiterlesen
Die Volksstimme berichtete am 25.11.2016 über die abgelehnte Akt-Ausstellung der Künstler Paul Ghandi und Martin Müller, die jetzt in der Stadtfelder Schlossküche zu sehen ist. “Die Vernissage für die Ausstellung … Weiterlesen
Trotz eher mäßigem Wetter gute Stimmung und gute Gespräche beim Sommerfest “Rund um die Pauluskirche”. Wir waren mit Bürgerverein und GWA ebenfalls mit einem Stand dabei. Vielen Dank an die … Weiterlesen
Am 1. September 2016 fand der 4. Bio- und Regionalmarkt auf dem Schellheimerplatz statt.
Viel Live-Musik und gute Laune beim 3. Bio- und Regionalmarkt am 7. Juli 2016 auf dem Schellheimerplatz. “Auf in den Kiez: Auf dem Schellheimer Platz geht der Bio- und Regionalmarkt … Weiterlesen
Mit vielen Werken aus seiner Privatsammlung stellt Klaus Vogler eine Ausstellung zum Jubiläum 100 Jahre Kunsthochschule Burg Giebichenstein zusammen. Ab 4. April öff net er dafür die „Schatzkammer der Schlossküche“. … Weiterlesen
Für alle, die Interesse am alten Magdeburg haben, ist die Galerie „Stadtfelder Schloßküche“ in der Steinigstraße 12a am Sonnabend, 30.08.2014 genau die richtige Adresse. Um 15 Uhr eröffnet dort die … Weiterlesen
Um die Schließung der Stadtfelder Kiezkneipe „NachDenker“ abzuwenden, haben deren Stammgäste kurzerhand eine Genossenschaft gegründet und leisten damit Pionierarbeit im Land. Was macht man als Gast, wenn die Stammkneipe endgültig … Weiterlesen
Seit 15 Jahren tingeln Burkhard Schmidt und Jan Kubon als t.basco durch die Welt und erzählen in traurig-melancholischen Liedern ihre bittersüß humorvollen Geschichten. (www.tbascoband.de) „Wir sind schon wie ein olles … Weiterlesen
Der Schellheimerplatz wird trotz grauem Herbstwetter ein Stück bunter. Der freischaffende Graffikünstler Christoph Ackermann gestaltete am vergangenen Wochenende die Außenfassade des Kinder- und Familienzentrums „Emma“ an der Ecke Annastraße mit … Weiterlesen
Das „Art Depot“ an der Großen Diesdorfer Straße und Galina Brieger gehören seit sechs Jahren zusammen. Die Wahl- Magdeburgerin hat einen Teil des alten Straßenbahndepots zu einer Kunsthalle entwickelt. Nun … Weiterlesen
Die Mitglieder des Vereins „SOKUS“ laden am kommenden Sonnabend, 11. September, im Rahmen des Freiwilligentages, zu Musik, Tanz und Spiel an der Schrote ein. Um den Raum zwischen Am Schroteanger … Weiterlesen
Das Grenzgängerfestival stand in diesem Jahr auf der Kippe. Es wurde gerettet, und das 14. Festival kann am 13. August um 19 Uhr in der Magdeburger Pauluskirche beginnen, ein beziehungsreiches … Weiterlesen
Vier Frauen, ein Gedanke: Nataliya Panchuk, Galina Brieger, Margit Tietz und Almasija Reinicke sind seit Jahren mehr oder weniger an die Große Diesdorfer Straße gebunden – beruflich und auch privat. … Weiterlesen