Stadtfelder Bauwerke im Netzwerk „Das Bauhaus Dessau und die Orte der Moderne in Sachsen-Anhalt“
2019 jährt sich die Gründung des Weltkulturerbes „Bauhaus“ zum 100. Mal. Um erneut zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland für einen Besuch in Sachsen-Anhalt zu interessieren, wurde jetzt das … Weiterlesen
Historische Weihnachtsstraßenbahn am Wilhelmstädter Platz
Am Abend des 9. Dezember machte die historische Weihnachtsstraßenbahn der IGNah (Interessengemeinschaft Historischer Nahverkehr & Straßenbahnen bei den MVB e.V.) kurz Station am ebenfalls weihnachtlich geschmückten Wilhelmstädter Platz. (Fotos: Thomas … Weiterlesen
Nächste Haltestelle: Wilhelmstädter Platz
Offener Brief an die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG, Stadtratsfraktionen, Landeshauptstadt Magdeburg, Pressevertreter Der Verein “Bürger für Stadtfeld e.V.” und die AG Gemeinwesenarbeit (GWA) in Stadtfeld-Ost setzen sich für … Weiterlesen
Wie die Dinos nach Stadtfeld kamen… Vor-Ort-Gespräch am Dinowandbild Olvenstedter Straße
Jeder Stadtfelder wird das große Wandbild mit den beiden Dinosauriern in der Olvenstedter Straße 26 kennen. In diesem Monat wird es 20 Jahre alt. Aus diesem Anlass veranstaltet der Stadtfelder … Weiterlesen
Schäden in Stadtfeld durch Sturmtief “Xavier”
Sturmtief “Xavier” hat auch in Stadtfeld für Schäden gesorgt. Am Wilhelmstädter Platz wurde ein großer Ast von einem der Bäume direkt auf dem Platz abgetrennt. Noch am gleichen Nachmittag wurde … Weiterlesen
Verzug für Stadtfeld-Spielplatz
Neue Anlage am Olvenstedter Platz wird nicht nächstes Jahr gebaut. Bereits 2015 hatte der Stadtrat die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 201-2 „Olvenstedter Platz/Stormstraße“ beschlossen. Per Änderungsantrag wurde die Einrichtung eines … Weiterlesen
Linie 73 Favorit für Magdeburger Elektrobus
Die Stadt Magdeburg zeigt vorsichtiges Interesse für einen Versuch zum Einsatz von Elektrobussen… „Wir haben für Magdeburg in einer Studie die Linie 73 herausgearbeitet.“ Bei ihr würden die Busse am … Weiterlesen
Stadtrat soll Tor nach Stadtfeld aufstoßen
Nach der Wende wurden im Bereich westlich des Damaschkeplatzes verbliebene Altbauten abgerissen, zwei Bürogebäude gebaut – und die restlichen Bereiche zur Brache. Grund: Die ursprünglichen Hoffnungen auf Mietinteressenten hatten sich … Weiterlesen
Unterschriften gegen geplanten Supermarkt dem Stadtrat übergeben
Bürgerverein und GWA Stadtfeld-Ost haben die von den Händlerinnen und Händlern gesammelten Unterschriften gegen den geplanten neuen Supermarkt in der Olvenstedter Straße dem Stadtrat übergeben. Insgesamt sind respektable 1.060 Unterschriften … Weiterlesen