Magdeburg-Stadtfeld - Bürger für Stadtfeld e.V. und GWA Stadtfeld-Ost
  • Home
  • Bürgerverein
    • Wir über uns
    • Aktivitäten
      • Stadtfelder Weihnachtsspektakel
      • Floh-und Trödelmarkt “Klim-Bim”
      • Stadtfeld-Kalender
      • Baumspenden
      • Filmabende im OLi-Kino
      • Stromversorgungspoller auf dem Schellheimerplatz
      • Stadtfelder Osterfeuer
      • Pop-up-Bolzplatz im Glacis
      • STATT.FELD.STRAND
    • Kontakt
    • Mitmachen
    • Unterstützer
  • GWA
    • Gemeinwesenarbeit
    • Aktivitäten
    • Sprecher*innenkreis
    • Mitmachen
    • GWA-Termine
    • GWA-Protokolle
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Große Diesdorfer Straße
    • Handel, Gastro und Gewerbe
    • Hermann-Gieseler-Halle
    • Kindertagesstätten
    • Mobilität
    • Olvenstedter Straße
    • Schellheimerplatz
    • Schlachthof
    • Schulen
    • Spielplätze und Parkanlagen
    • Tunnelbaustelle
    • Willkommensbündnis Stadtfeld
  • Vereine
  • Impressionen
Magdeburg-Stadtfeld – Bürger für Stadtfeld e.V. und GWA Stadtfeld-Ost
  • Home
  • Bürgerverein
    • Wir über uns
    • Aktivitäten
      • Stadtfelder Weihnachtsspektakel
      • Floh-und Trödelmarkt “Klim-Bim”
      • Stadtfeld-Kalender
      • Baumspenden
      • Filmabende im OLi-Kino
      • Stromversorgungspoller auf dem Schellheimerplatz
      • Stadtfelder Osterfeuer
      • Pop-up-Bolzplatz im Glacis
      • STATT.FELD.STRAND
    • Kontakt
    • Mitmachen
    • Unterstützer
  • GWA
    • Gemeinwesenarbeit
    • Aktivitäten
    • Sprecher*innenkreis
    • Mitmachen
    • GWA-Termine
    • GWA-Protokolle
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Große Diesdorfer Straße
    • Handel, Gastro und Gewerbe
    • Hermann-Gieseler-Halle
    • Kindertagesstätten
    • Mobilität
    • Olvenstedter Straße
    • Schellheimerplatz
    • Schlachthof
    • Schulen
    • Spielplätze und Parkanlagen
    • Tunnelbaustelle
    • Willkommensbündnis Stadtfeld
  • Vereine
  • Impressionen

Geschichte

16 Jun 2014

Gequält, erniedrigt und getötet – Gedenken an Opfer im Frauen-KZ der Polte AG

In der Liebknechtstraße 65-91, unweit des Stadtzentrums, befand sich von 1944 bis 1945 ein Konzentrationslager. Am Sonnabend wurde der Opfer des ehemaligen Frauen-KZ gedacht. Mehr als 3000 Zwangsarbeiterinnen arbeiteten hier … Weiterlesen

Liebknechtstraße
Volksstimme vom 02.02.2013
2 Feb 2013

Eine „Kantine“ für „Zeitreisende“ in der Immermannstraße

Mit der „Geschichtskantine“ öffnet eine Anlaufstelle nicht nur für alle Geschichtsinteressierten. Zwischen historischen Nähmaschinen kann gelernt, gearbeitet und gespielt werden. Ein wenig sieht es wie in einer historischen Textilfabrik aus … Weiterlesen

Immermannstraße
10 Okt 2011

Stadtteilrundgang mit Nadja Gröschner und Frank Kornfeld in Stadtfeld

Am Sonntag, 9.10.2011, organisierte der Verein Büger für Stadtfeld e.V. einen Stadtteilrundgang für seine Mitglieder. Da noch freie Plätze vorhanden waren, konnten kurzfristig auch andere interessierte Stadtfelder daran teilnehmen. Einige … Weiterlesen

Volksstimme vom 22.02.2011
22 Feb 2011

Das “Stadtfelder Schloß”

Recht unscheinbar hinter einem Holztor und einer kleinen Steinmauer verbergen sich in der Steinigstraße die letzten Überreste einer einstmals imposanten Fabrikantenvilla. Allein von den Ausmaßen musste sich das Gebäude seinerzeit … Weiterlesen

Schlossküche, Steinigstraße
Nadja Gröschner und Frank Kornfeld bei der Hafenführung
16 Jan 2011

Stadtfelder Geschichte(n) – Vom Adelheid- zum Europaring

Führung mit Nadja Gröschner und Frank Kornfeld entlang der Großen Diesdorfer Straße Nadja Gröschner und Frank Kornfeld laden ein zu einer Führung entlang der Großen Diesdorfer Straße. Dabei berichten sie … Weiterlesen

Adelheidring, Europaring

Stadtfeld auf Facebook

Infos, Fotos, Videos und mehr auf der Facebook-Seite Magdeburg-Stadtfeld
Gefällt mir

MD-Melder

Ob defekte Straßenlaternen, Schlaglöcher oder wild entsorgter Müll. Melden Sie Mängel, damit Magdeburg schöner und lebenswerter wird.
Zum MD-Melder

Deine Idee für Stadtfeld

Wie kann man Stadtfeld weiter verbessern? Auch Deine Ideen sind gefragt!
Nimm Kontakt auf
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 Bürger für Stadtfeld e.V. / GWA Stadtfeld-Ost