Pop-up-Bolzplatz des Stadtfelder Bürgervereins lädt zum Kicken im Glacis-Park ein
Seit diesem Wochenende kann der lange geplante Pop-up-Bolzplatz des Stadtfelder Bürgervereins auf der Grillwiese im Glacis genutzt werden. Das ursprünglich schon für Mai vorgesehene Projekt musste wie viele Vorhaben durch … Weiterlesen
Gutachten: Rechtliche Prüfung bestätigt Zweifel am B-Plan “Klaus-Miesner-Platz”
Der Stadtfelder Bürgerverein “Bürger für Stadtfeld e.V.” hat ein anwaltliches Gutachten in Auftrag gegeben, welches kritische Punkte im vorhabenbezogenen Bebauungsplan “Klaus-Miesner-Platz” rechtlich überprüfen sollte. Das Ergebnis bestätigt die vorgebrachten Kritikpunkte: … Weiterlesen
Stellungnahme des Bürger für Stadtfeld e.V. zu geplantem Poco-Neubau neben der Gieselerhalle
Stellungnahme des Bürger für Stadtfeld e.V. zum B-Plan “Klaus-Miesner-Platz” Als Stadtfelder Bürgerverein sprechen wir uns weiterhin gegen den Bau des gelben Möbelmarktes neben der Gieselerhalle aus. Diese Haltung vertreten wir … Weiterlesen
Margot Kanter: 90 Jahre und kein bißchen leise
Am 29. Mai 2020 galt es für den Stadtfelder Bürgerverein einen ganz besonderen Geburtstag zu feiern. Unser Mitglied der ersten Stunde, Frau Margot Kanter, wurde 90 Jahre alt. Der Bürgerverein … Weiterlesen
“Klimabaum-Allee” – Europaring soll grüner werden
Als Stadtfelder Bürgerverein sind wir dankbar für die Initiative der SPD-Fraktion und begrüßen die beantragte Pflanzung von Bäumen und die Initiativen für mehr Grün. Gerade der Europaring könnte eine städtebauliche … Weiterlesen
Nachbarschaftshilfe Stadtfeld: Angebote und Gesuche veröffentlichen
Angesichts der aktuellen Entwicklungen rund um das Corona-Virus hat sich der Stadtfelder Bürgerverein entschlossen, verschiedene Möglichkeiten zu schaffen, um Hilfsangebote und Gesuche zu veröffentlichen. Gerade in Zeiten, die für uns … Weiterlesen
Bürgerverein überreicht Unterschriften für mehr Engagement gegen illegale Graffiti und Schmierereien
Der Stadtfelder Bürgerverein “Bürger für Stadtfeld e.V.” hat im Sommer 2019 einen Aufruf gestartet, der die Landeshauptstadt Magdeburg auffordert, endlich wirksame Maßnahmen gegen die vielen Schmierereien und illegalen Graffiti in … Weiterlesen
Auf Wiedersehen, Wolfgang
Wir trauern um unseren lieben Freund und engagierten Stadtfelder Prof. Wolfgang Heckmann, der am 22. November 2019 verstorben ist. Wolfgang war seit 2008 Mitglied des Stadtfelder Bürgervereins und ist uns … Weiterlesen
Buntes Bühnenprogramm und mehr beim 16. Stadtfelder Weihnachtsspektakel
Das diesjährige Stadtfelder Weihnachtsspektakel mit Ständen von Vereinen und Organisationen und einem bunten Bühnenprogramm findet am Freitag, den 13. Dezember, von 16 bis 22 Uhr auf dem Wilhelmstädter Platz statt. … Weiterlesen