Temporärer Bolzplatz im Glacis – Sommerangebot für Kinder, Jugendliche und Familien in Stadtfeld

Auch in diesem Sommer stellt der Stadtfelder Bürgerverein Bürger für Stadtfeld e.V. in Zusammenarbeit mit dem Eigenbetrieb Stadtgärten und Friedhöfe der Landeshauptstadt Magdeburg einen temporären Bolzplatz im Glacis-Park zur Verfügung. Der neue Standort befindet sich im nördlichen Glacisbereich am Editharing und ist ab sofort bis Ende Oktober geöffnet.

Nachdem der Bolzplatz in den letzten vier Jahren im Bereich Adelheidring lag, erfolgt mit dem neuen Standort ein Wechsel innerhalb einer der schönsten Parkanlagen Magdeburgs.

Das Angebot richtet sich vor allem an Kinder, Jugendliche und Familien aus Stadtfeld. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass das Projekt großen Anklang findet. Der Bürgerverein hofft, dass auch der neue Standort auf eine ähnlich begeisterte Nutzung trifft.

Der Zugang zum Bolzplatz ist am einfachsten über den Eingang zur Parkanlage am Damaschkeplatz möglich (siehe Karte), da sich auf der anderen Seite des Editharings die MVB-Baustelle befindet.

Wir laden alle Stadtfelder herzlich ein, die Sommermonate aktiv zu gestalten und gemeinsam Zeit im Freien zu verbringen. Der temporäre Bolzplatz ist ein tolles Beispiel dafür, wie Stadtgrün und Freizeitangebote Hand in Hand gehen können. Der Bürger für Stadtfeld e.V. engagiert sich seit Jahren für die Förderung des Gemeinschaftslebens und die Verbesserung der Lebensqualität im Stadtteil. Mit Projekten wie dem temporären Bolzplatz schafft der Verein attraktive Angebote für alle Altersgruppen und fördert das soziale Miteinander im Quartier.

Lageplan Glacis Editharing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert